Jedermann Festspiele Potsdam
„Alles Alte, soweit es Anspruch darauf hat, sollten wir lieben,
aber für das Neue sollen wir recht eigentlich leben.“
So schrieb Theodor Fontane.
Daher lieben wir mit Überzeugung unseren Potsdamer Jedermann und leben ihn 2020 im dritten Jahr. „Jedermann“, das unterhaltsame wie farbenprächtige Spektakel vom Sterben eines reichen Mannes.
Er ist reich, richtig reich. Und wie so oft glaubt er, dass er viele gute Freunde hat. Doch als der Tod ihn zu sich holen will, da merkt er: Auch sein Geld kann ihm nicht helfen…
Aktuell und ergreifend – nachdenklich machend und berührend.
Mit neuer Titelrollenbesetzung und vielen beliebten Darstellern im Festspielensemble 2020.
Erleben Sie Hofmannsthals Klassiker „Jedermann“ an einem der atemberaubendsten Spielorte klassischen Theaters in Deutschland der Potsdamer St.Nikolai-Kirche im Herzen der Landeshauptstadt.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Inhalt
Inszenierung
Das Spiel vom Sterben des reichen Mannes ist ein Theaterstück von Hugo von Hoffmannsthal, das am 1. Dezember 1911 im Berliner Zirkus Schumann unter der Regie von Max Reinhardt uraufgeführt wurde. Seit 1920 wird das Stück jedes Jahr bei den von Reinhardt und Hofmannsthal begründeten Salzburger Festspielen aufgeführt.
Der wohlhabende Jedermann sieht sich unerwartet mit dem Tod konfrontiert, der ihn vor seinen Schöpfer führen will. Weder sein treuer Knecht noch seine Freunde noch sein Geld wollen ihn ins Grab begleiten. Erst der Auftritt seiner Werke und des Glaubens bringen ihn dazu, sich zum Christentum zu bekennen und als reuiger Bekehrter ins Grab zu steigen.
Die Inszenierung erfolgt modern und zeitgemäß und ändert sich jedes Jahr, dem Stück und der Kirche angemessen.
Während der Aufführung gibt es im Innenbereich eine imposante Videoinstallation in der Apsis hinter dem Altar zur Unterstreichung des Bühnenbildes.
Musikalische Begleitung während der Aufführung: klassische Orgelmusik, gespielt von Nikolaikirchenkantor Björn O. Wiede in Kombination mit Gitarre und Akkordeon.